Teppichpflege leicht gemacht

5. Juli 2025 6 Min. Lesezeit
Teppichpflege

Teppiche verleihen jedem Raum Wärme und Gemütlichkeit, benötigen aber die richtige Pflege, um ihre Schönheit und Funktionalität über Jahre zu bewahren. Mit den richtigen Techniken können Sie die Lebensdauer Ihrer Teppiche erheblich verlängern.

Grundlagen der Teppichpflege

Die richtige Pflege beginnt mit dem Verständnis des Teppichmaterials. Wolle, Synthetik, Seide oder Mischgewebe – jedes Material hat spezielle Anforderungen. Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zu einem langlebigen und schönen Teppich.

Tägliche und wöchentliche Pflege

Regelmäßiges Staubsaugen

Staubsaugen Sie Ihre Teppiche mindestens einmal pro Woche, in stark frequentierten Bereichen sogar täglich. Verwenden Sie einen Staubsauger mit verstellbarer Höhe und geeigneten Aufsätzen für verschiedene Florarten.

Die richtige Staubsaugtechnik

  • Saugen Sie langsam und gleichmäßig
  • Überlappen Sie die Bahnen leicht
  • Bei Hochflorteppichen: Bürste ausschalten
  • Beide Richtungen saugen (vor und zurück)
  • Ecken und Kanten nicht vergessen

Fleckenentfernung – schnell und richtig

Sofortmaßnahmen bei Flecken

Die goldene Regel: Je schneller Sie handeln, desto besser. Tupfen Sie Flüssigkeiten sofort ab – niemals reiben! Das würde den Fleck nur tiefer in die Fasern drücken.

Fleckenarten und Behandlung

Wasserbasierte Flecken (Wein, Saft, Kaffee)

  1. Flüssigkeit sofort abtupfen
  2. Mit kaltem Wasser von außen nach innen tupfen
  3. Bei hartnäckigen Flecken: Teppichreiniger verwenden
  4. Gründlich nachspülen und trocknen lassen

Fettflecken

  1. Überschüssiges Fett vorsichtig entfernen
  2. Maisstärke oder Backpulver aufstreuen
  3. Einige Stunden einwirken lassen
  4. Absaugen und bei Bedarf mit Spezialreiniger nachbehandeln

Eiweißflecken (Blut, Ei)

Verwenden Sie nur kaltes Wasser! Warmes Wasser lässt Eiweiß gerinnen und fixiert den Fleck.

Tiefenreinigung – wann und wie

Wann ist eine Tiefenreinigung nötig?

  • Bei starker Verschmutzung
  • Mindestens einmal jährlich bei normaler Nutzung
  • Bei Allergien häufiger
  • Nach längerer Beanspruchung (z.B. nach Partys)
  • Wenn der Teppich stumpf aussieht

Methoden der Tiefenreinigung

Schaum-Reinigung

Geeignet für die meisten Teppicharten. Der Reinigungsschaum wird aufgetragen, eingearbeitet und nach dem Trocknen abgesaugt.

Extraktionsreinigung

Die gründlichste Methode. Heißes Wasser mit Reinigungsmittel wird in den Teppich eingespritzt und sofort wieder abgesaugt.

Trockenreinigung

Ideal für empfindliche Teppiche oder wenn schnelle Trocknung erforderlich ist. Trockenes Reinigungspulver wird eingearbeitet und abgesaugt.

Materialspezifische Pflege

Wollteppiche

  • Nur lauwarmes Wasser verwenden
  • Spezielle Wollwaschmittel nutzen
  • Nicht zu stark bürsten
  • Langsam und schonend trocknen

Synthetische Teppiche

  • Robuster und pflegeleichter
  • Vertragen stärkere Reinigungsmittel
  • Schnellere Trocknung
  • Regelmäßiges Saugen besonders wichtig

Seidenteppiche

  • Sehr empfindlich – professionelle Reinigung empfohlen
  • Nur sanfte, pH-neutrale Reiniger
  • Nie durchnässen
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Präventive Maßnahmen

Schutz vor Verschmutzung

  • Schuhe am Eingang ausziehen
  • Fußmatten vor und hinter der Eingangstür
  • Teppiche regelmäßig wenden und verschieben
  • Möbel gelegentlich umstellen

Schutz vor Abnutzung

  • Möbelgleiter unter schweren Gegenständen
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
  • Luftfeuchtigkeit zwischen 40-60% halten
  • Professionelle Imprägnierung

Häufige Pflegefehler vermeiden

Zu viel Wasser verwenden

Zu viel Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung und Verfärbungen führen. Verwenden Sie immer so wenig Wasser wie möglich.

Falsche Reinigungsmittel

Aggressive Haushaltsreiniger können Teppichfasern beschädigen. Verwenden Sie nur für Teppiche geeignete Produkte.

Reiben statt Tupfen

Reiben drückt Schmutz tiefer in die Fasern und kann diese beschädigen. Immer nur tupfen!

Wann zum Profi?

Manche Situationen erfordern professionelle Hilfe:

  • Große oder hartnäckige Flecken
  • Wertvolle oder antike Teppiche
  • Nach Wasserschäden
  • Bei unangenehmem Geruch
  • Jährliche Grundreinigung

Professionelle Teppichreinigung gesucht?

Unsere Experten reinigen Ihre Teppiche schonend und gründlich. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

Beratung anfragen